Desoutter Industrial Tools

Luft- und Raumfahrt

Datacenters

Automobilindustrie

Allgemeine Industrien

E-Mobilität

Rückblick Schraubtec Dresden 2025: Moderne Schraubtechnik und proaktive Schraubfallanalyse im Fokus

November 11, 2025

Die Schraubtec 2025 zeigte erneut, wie groß der Bedarf an innovativen Lösungen für sichere und effiziente Montageprozesse ist. Viele Unternehmen, insbesondere aus der Automobil- und Industriefertigung, interessieren sich für neue Ansätze, um komplexe Schraubverbindungen besser zu planen, Fehler zu vermeiden und ihre Fertigungseffizienz zu steigern.

Ein besonders gefragtes Thema war die proaktive Schraubfallanalyse – ein entscheidender Bestandteil moderner Schraubtechnik und ein zentraler Faktor für Qualität und Prozesssicherheit in der Montage. Durch eine systematische Analyse von Schraubfällen können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und Montagefehler dauerhaft reduziert werden.

Unser Produktmanager Lukas Kois präsentierte in der Live-Zone der Schraubtec praxisnahe Einblicke in den Aufbau einer solchen Schraubfallanalyse. Er zeigte, welche Daten und Parameter relevant sind, wie Unternehmen ihre Qualitätssicherung verbessern können und warum dieser Ansatz immer wichtiger für zukunftssichere Montageoptimierung wird. Das offene Live-Format direkt zwischen den Ausstellern ermöglichte einen intensiven Austausch: Viele Besucher nutzten im Anschluss die Gelegenheit, ihre individuellen Anwendungen am Stand von Desoutter zu besprechen.

Die positive Resonanz macht deutlich, wie bedeutend Themen wie Prozesssicherheit, Effizienzsteigerung und durchdachte Schraubtechnik in der modernen Produktion sind. Die Schraubtec bietet dafür eine ideale Plattform, um Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze gemeinsam zu vertiefen.

Eine ausführlichere Berichterstattung finden Sie im externen Artikel von MaschinenMarkt "Schraubexperten im fachlichen Austausch" (https://www.maschinenmarkt.vogel.de/schraubexperten-im-fachlichen-austausch-a-89642c9f4aed5e82b086b84698135009/)